Mehr als 2000 Brillen gesammelt

Die Sammlung gebrauchter Brillen und Etuis des Lions Club Muri Bern ist zu Ende. Insgesamt sind in Muri-Gümligen über 2'000 Brillen abgegeben worden. Ein Grosserfolg!

Ganz unter dem Motto «We serve», engagieren sich die Lions Clubs weltweit seit 1925 dafür, das Leben von Menschen zu verbessern, indem sie ihnen besseres Sehen ermöglichen. Die letzte Aktion in unserer Gemeinde betraf das Sammeln von nicht mehr gebrauchten Brillen und auch Brillenetuis. Was im Frühling mit ungewissem Ausgang und vielen Abgabestellen begann, endete nun im Juli mit mehr als 2’000 gesammelten Brillen und gegen 700 Etuis, die für den Versand verpackt werden konnten, und die bald Menschen helfen werden, besser zu sehen und besser zu leben. «Zeigen wir der Welt, dass unsere Vision für eine bessere Zukunft mit der einfachen Gabe des Sehens beginnt», so die Devise der Lions-Clubs, denn eine Brille kann die ganze Zukunft eines Menschen verändern.

Aber was geschieht nun mit den vielen gesammelten Brillen?

Während der verregneten Ferientage haben die «Muriger Löwen» die Brillen sorgfältig in 13 grosse Kisten verpackt, diese werden nun zum Brillenrecyclingzentrum in Le Havre in Frankreich verschickt. In diesem Zentrum, vom Medico Lions Club organisiert, werden sie sortiert, gereinigt, und auf ihre Sehstärke hin geprüft. Danach werden die Brillen an Orte wie Agadès, Niger geschickt, wo sie an Erwachsene und Kinder weitergegeben werden.

Die Brillensammlung des Lions Club Muri ist nun abgeschlossen, alte Brillen mit Sehstärken-Korrektur können aber bei Pochon Optik im Zentrum Gümligen weiterhin abgegeben werden. Sie werden der internationalen Brillensammlung des Lions Clubs zukommen.